06/09/2024Wer bereits als Kind traumatische Erfahrungen gemacht hat und Übergriffe und Gewalt erlebt hat, wird sich mit Hilfe von Übungen aus dem Bereich des TraumaSensiblenYoga nach und nach die eigene Freiheit und Selbstbestimmtheit zurückerobern können. Die folgenden 3 Übungen haben sich hier als besonders unterstützend erwiesen, wenn sie flankierend zu einer fundierten Traumatherapie gemacht werden.
05/09/2024Gefühle von Entsetzen und Isolation stehen im Zentrum eines jeden Traumas und verändern buchstäblich Gehirn und Körper. Warum Betroffene noch lange nach einer traumatischen Erfahrung ein Gefühl von gegenwärtiger Gefahr empfinden, wird verständlich, wenn man die Funktion der einzelnen Hirnstrukturen versteht.
Mein besonderes Interesse gilt der Achtsamkeit und der Vermittlung eines neuen Bewusstseins, in dem der Mensch nicht mehr dogmatisch an alten Traditionen und Lehren festhält, sondern sich für ein Bewusstsein öffnet, in dem alles miteinander verbunden ist und er sich als Teil dessen erfährt.
Wenn Sie Themen haben, die Sie interessieren und in oben genannte Kategorien fallen, oder in Ergänzung zu betrachten sind, treten Sie in Kontakt. Vielleicht ergibt sich eine inhaltliche Zusammenarbeit, die in einer Beratung oder einem gemeinsamen Projekt resultiert. Neben den Kursen, die ich zu den bekannten Themen Achtsamkeit, MBSR und Meditation gebe, biete ich auch eine spirituelle Begleitung an. Ich freuen mich darüber, wenn mein Achtsamkeit-Blog Sie inspiriert!
Ihre Doris Iding