Lerne, das Unbekannte zu lieben
Das Neue ist wie das Salz in der Suppe des Lebens. Es hält mit jung, weitet meinen Horizont und sorgt dafür, dass ich immer wieder meine Komfortzone verlasse. Wenn ich Unbekanntem mit einer Portion Neugier begegnen, schenkt es mir belebende Energie, tiefe Erkenntnisse und lässt mein Herz immer wieder höherschlagen.
Gesunde Neugier ist die Würze des Lebens. Sie ist das, was unserem Alltag unendliche Tiefe schenken kann. Jeder von uns kennt dieses lebensbejahende Elixier aus Jugendtagen. Jene Momente, in denen wir losgezogen sind, um die Welt zum ersten Mal bewusst mit all ihren wunderschönen Wesen und Landstrichen zu erforschen. Dieses besondere Prickeln beim ersten Date, beim ersten Kuss. Die Aufregung, die man spürt, wenn man in neue, unbekannte Länder zu reisen. Diese Herzweitenden Herausforderung, neue Menschen, Städte und Freizeitmöglichkeiten kennenzulernen, um fern der Heimat zu arbeiten und zu leben.
Genau aus diesem Grund fahre ich nicht immer in das gleiche Ayurvedaresort, sondern probiere immer wieder neue Ayurvedaoasen aus. Im Januar dieses Jahres flog ich auf Empfehlung von AYTOURS in das Austrian Beach Resort. Es ist ein kleines, aber sehr feines Ayurvedazentrum im Süden Sri Lankas.
Ayurveda meets Austria
Gegründet wurde dieses Ayurvedazentrum von einer Österreicherin. Daher der Name. Das Haus liegt in einer kleinen, feinen Bucht in Kemagoda, Dickwella. Der weite Weg lohnt sich. Reisen wie diese können einen Menschen wieder mit dem tieferen Sinn des Lebens in Verbindung bringen.
An diesem wunderschönen Ort erfuhr ich immer wieder eine zutiefst belebende Art des magischen Staunens. Besonders liebte ich solche Momente, in denen ich während einer der täglichen wunderbaren Massagen kleine oder große Einsichten hatte. Oder aber ich entspannte mich in mein Sein hinein, weil ein Ort wie dieses Zentrum mir die Möglichkeit der Innenschau, der Ruhe und der Entspannung schenkte und ich mir wieder einmal ganz neu begegnen konnte..
Immer wieder habe ich dieses unbeschreiblich schöne Gefühl erlebt, ganz im Moment zu sein. Besonders während der Mahlzeiten machte ich diese Erfahrung, wenn ich etwas Unbekanntes zum ersten Mal schmeckte oder roch. In solchen Augenblicken wurden alle meine Sinne neu zum Leben erweckt. Bei den abwechslungsreichen Mahlzeiten musste ich mich gar nicht großartig anstrengen, um diese magische Erregung in jeder Zelle unseres Körpers zu erfahren. Alles in mir fühlte sich jung, vital, offen und wach.
Wach werden
Sinnliche und geistige Offenheit ist eine echte Superpower. Aber häufig haben wir im Alltag mit ihren Gegenspielern zu tun. Der Langweile, der Gleichgültigkeit, der Erschöpfung dem Stress und diesem schrecklichen Gefühl im Hamsterrad der Verpflichtungen gefangen zu sein. Wenn diese Kräfte uns im Würgegriff haben, dann kann das Leben einen ziemlich schalen Geschmack bekommen. Wir glauben, den Partner in- und auswendig zu kennen und dementsprechend tritt das Interesse an ihm oder ihr in den Hintergrund. Sinnliche Berührungen werden Seltenheit, tiefgehende Gespräche eine Rarität. Die Arbeit wird zu einer lästigen Pflicht. Die Wochenenden dienen zur Regeneration oder dazu, liegengebliebenes aufzuarbeiten oder Pflichtbesuche zu absolvieren. Bei zunehmendem Stress im Alltag geht das brennende Interesse verloren, uns selbst, andere Menschen und neue Dinge genauer kennenzulernen.
Dabei dürfen wir niemals aufhören zu fragen. Niemals sollten wir dem Gedanken glauben, dass wir das Allermeiste bereits erlebt oder verstanden haben. Aber häufig beschränken wir uns auf gewohnte Rituale und bequeme Gewohnheiten, statt uns immer wieder aufzumachen, um neue Abenteuer zu suchen. Wir verschwenden unsere kostbare Lebenszeit damit, dass Leben aus der Komfortzone unserer eigenen vier Wände zu erleben.
Wie wichtig diese Offenheit ist, erfuhr ich während der Kur, die ich mit einer guten Freundin machte. Wir nahmen uns Zeit, uns auszutauschen und uns wieder neu zu begegnen. Was für ein Geschenk, einen anderen Menschen immer wieder neu kennenlernen zu dürfen.
Deshalb ist Offenheit und gesunde Neugier eine wichtige Zutat für ein entspannte Ayurvedakur und ein glückliches Leben. Neugier ist sozusagen eine Steigerung der Achtsamkeit. Sie macht unser Leben bunt und lebenswert. Es braucht allerdings eine bewusste Entscheidung, die Komfortzone hinter sich zu lassen und eine Ayurvedakur zu machen.
Neugierde beginnt dort, wo die Bequemlichkeit aufhört. Eine Ayurvedakur mit einer offenen inneren Haltung schützt uns auch davor, frühzeitig zu altern. Unsere Doshas werden während einer Kur wieder in eine Balance gebracht, was dazu führt, dass wir im Alltag seltener gestresst sind, weil wir offener auf unvorhergesehenes reagieren. Belohnt werden wir mit dem Neurotransmitter Dopamin.
So kultivierst Du Neugier
Reise alleine
Egal ob Du ein paar Schnuppertage in einem Ayurvedaresort machst oder ob du dort eine Panchakarmakur machst, was ich persönlich empfehle: mache sie einmal ganz alleine für dich. Du wirst erstaunt sein, wie viele Menschen Du kennenlernst, wenn du nicht mit Partner oder Familie unterwegs bist. Einen Menschen wirst du währenddessen möglicherweise auch ganz neu kennenlernen: dich selbst. Vielleicht wirst du erstmals entdecken, wie mutig du sein kannst, wenn du alleine unterwegs bist. Alleine schon dafür lohnt es sich, sich für das Unbekannte zu öffnen.
Weitere Infos unter:
Boutique Hotel & Ayurveda Resort
Austrian Beach – Sri Lanka
www.austrianbeach.com
Mail: office@austrianbeach.com
@
Buchempfehlung
7 Minuten Glück“
