Zum Inhalt springen

MBSR

Was gemau ist MBSR?

Mindfulness Based Stress Reduction (Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion), abgekürzt MBSR, wurde 1979 von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn und Kollegen an der Stress Reduction Clinic der University of Massachusetts in Worcester, USA, als einen auf Achtsamkeit basierenden Ansatz zur Stressbewältigung entwickelt. Weltweit wird heute MBSR in vielen Kliniken und Gesundheitszentren eingesetzt. Das 8-wöchige MBSR Stressmanagement-Training basiert auf der Praxis der Achtsamkeit, die ursprünglich für Menschen mit chronischen Krankheiten entwickelt wurde. Aber auch Menschen ohne chronische Erkrankungen oder Beschwerden können von MBSR als wirksame Methode zur Stress-Reduktion und Prävention profitieren.

Wie wirkt MBSR?

Durch regelmäßiges Üben von Achtsamkeit (formal und im Alltag) lernen die Teilnehmer eines 8-wöchigen MBSR-Kurses ihre eigenen gewohnten Verhaltensmuster, insbesondere bei Stress, besser zu verstehen. Gleichzeitig entwickeln sie einen akzeptierenden Blick auf für sie schwierige Lebenssituationen und einen bewussten Umgang mit Stress.

Was sind die Elemente eines MBSR-Kurses?

Der Standard-MBSR-Kurs besteht aus acht Sitzungen von zweieinhalb bis drei Stunden pro Woche. Um das Gelernte erlebbar zu machen, ergänzt ein Praxistag, der Tag der Achtsamkeit, das Seminar. Jede Unterrichtseinheit beginnt mit einer gemeinsamen Achtsamkeitsübung. Es gibt Raum für den Erfahrungsaustausch während der Übung, sowie mit der Praxis der Achtsamkeit im Alltag. Jede Session hat ein Hauptthema, das durch spezifische Übungen erforscht, mit einem kurzen Vortrag vertieft und dann mit den eigenen Alltagserfahrungen verknüpft wird.

Inhalte eines MBSR-Kurses

  • Achtsamkeit – was es ist und wie es wirkt
  • Wie wir die Welt wahrnehmen
  • Im Körper beheimatet sein
  • Entstehung von Stress und wie ich ihm mit Achtsamkeit begegne
  • Umgang mit negativen und stressfördernden Gedanken
  • Gefühle willkommen heißen
  • Achtsame Kommunikation
  • Tag der Achtsamkeit, Gelegenheit zur Praxis
  • Für sich Sorge tragen, Selbstmitgefühl entwickeln; Rück- und Ausblick

Beiträge zum Thema MBSR

Es einfach tun! - Jon Kabat-Zinn

MBSR – Stressreduktion durch Achtsamkeit – Online-Kurs

    16/03/ – 04/05/2023 | 19:00 – 21:30 Uhr
    MBSR als Werkzeugkoffer für mehr Gelassenheit und Selbstwertschätzung. Ein MBSR Online-Kurs – Stressreduzierung durch Achtsamkeit. Stress reduzieren? Gelassener mit den Herausforderungen des Alltags umgehen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie!

    Doris Iding - MBSR Online Kurs - Herbst 2023 II

    MBSR – Stressreduktion durch Achtsamkeit – Online-Kurs – Herbst

      17/10/ – 05/12/2023 | 19:00 – 21:30 Uhr
      MBSR als Werkzeugkoffer für mehr Gelassenheit und Selbstwertschätzung. Ein MBSR Online-Kurs – Stressreduzierung durch Achtsamkeit. Stress reduzieren? Gelassener mit den Herausforderungen des Alltags umgehen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie!

      Doris Iding - Mindful Breathing - Achtsame Atmung

      Mindful Breathing – die heilende Kraft achtsamer Atmung

        27 – 28/10/2023
        Der Atem ist unser treuerste Begleiter im Leben. Vom allerersten Atemzug bis zum letzten ist unser Atem stets, meist unbewusst bei uns. Ohne Nahrung können wir mehrere Wochen überleben, ohne Trinken auch ein paar Tage, doch ohne Atem…? Atem ist Leben.

        Doris Iding - Tag der Achtsamkeit - Achtsam im Gehen Sitzen und Tee-Trinken

        Tag der Achtsamkeit

          05/11/2023 | 09:00 – 14:00 Uhr
          Ein Tag der Achtsamkeit ist eine wunderbare Vertiefung der Meditationspraxis. Gemeinsam werden wir meditieren, Tee trinken, essen und die Gehmeditation üben. Ein solches Mini-Retreat ist eine wunderbare Möglichkeit, inmitten dieser stürmischen Zeiten zu sich selbst zu kommen.

          Doris Iding - MBSR Online Kurs

          Stressreduktion durch Achtsamkeit – Achtsamkeits-Auffrischungs-Kurs

            23/11/ – 21/12/2022 | 19:00 – 21:30 Uhr
            Sie möchten tiefer eintauchen in die Inhalte des MBSR-Kurses? Sie wünschen sich, noch gelassener mit den Herausforderungen des Alltags umzugehen? Sie würden gerne noch entspannter und souveräner mit schwierigen Situationen im Berufsleben klarkommen? Dann ist dieser MBSR-Refreshkurs genau das Richtige für Sie!

            Doris Iding - Achtsamkeitstraining für Unternehmen

            MBSR in Unternehmen

              Mit klarem und offenem Geist Konfliktsituationen entgegentreten
              Mit MBSR kann das Betriebsklima innerhalb einer Firma deutlich gesteigert werden, was sich wiederum auf die Produktivität und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter auswirkt.