Online-Fortbildung gemeinsam mit Tanja Seehofer und Yann Kuhlmann
Yin Yoga, Meditation, mentales Arbeiten, Musik & Klang
In dieser Fortbildung vertiefen wir die Praxis und Lehre des yogischen Weges um zentrale Elemente, und verbinden sie mit wichtigen Aspekten von Achtsamkeit, Meditation, Mentaltraining und Klang. Yin-Yoga-Sequenzen enthalten wertvolle Aspekte von Yoga und Achtsamkeit, daher nutzen wir dies als praktisches Anwendungsfeld. Es geht darum, die Prinzipien des Lebens als Weg der Selbsterkenntnis und Heilung in die tägliche Praxis, in das Lehren und in die Bewusstwerdung, aber vor allem auch in das Fühlen zu integrieren. Sie können nur wirklich lehren und weitergeben, was Sie selbst fühlen. Wir gehen davon aus, dass Sie mit den Grundkonzepten des Yin Yoga vertraut sind. Es handelt sich dabei nicht um eine Yoga Grundausbildung, sondern um eine fortgeschrittene Ausbildung, einer Vertiefung und Verankerung des meisterlichen Anspruchs.
In individuellen Meditationen und mentalen Reisen werden drei Meditationsformen gelehrt: Bewusstseinskonzentration, Bewusstseinserweiterung und Metta-Meditation. Mit Ihrer Hilfe können Sie Ihre Schüler in tiefere Bewusstseinszustände führen und ihnen einen Weg zeigen, sich selbst besser kennenzulernen, zu schätzen und zu lieben. Ängste und Blockaden werden bewusst gemacht, aufgelöst und neutralisiert. Individuelle Yin-Sequenzen, Meditationen und mentale Arbeit sind aufeinander abgestimmt.
Durch Übungen lernen Sie, die geistige Kraft und die Kraft der Visionen zu nutzen. Es wird Ihr Selbstvertrauen, Ihre Kraft und Gelassenheit steigern und Ihre innere Ruhe wird sich bilden. Sie erfahren auch etwas über die Wirkung von Musik, Klang und Sprache in der Meditation und wie Sie diese in Ihren Unterricht integrieren können. In der Theorie vermitteln wir die Grundlagen der Wirkung von Meditation, geistiger Arbeit und Klang auf das Gehirn und das Bewusstsein. Als Bonus erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre Selbständigkeit grundsätzlich angehen und sich nach Außen repräsentieren können.
Vor dem Programm erhalten Sie unser exklusives Trainingsbuch mit allen Erklärungen und Texten, das nur Ihnen als Teilnehmer zur Verfügung steht.

Unterrichtszeiten
DONNNERSTAG BIS SAMSTAG
MORGENS
Praxis-Einheit per Video (eigene Zeiteinteilung)
11:00 – 13:00 (+ 15-20 Minuten Puffer)
Theorie-Einheit via Zoom
PAUSE
15:00 – 17:00 (+ 15-20 Minuten Puffer)
Theorie-Einheit via Zoom
ABENDS
Praxis-Einheit per Video (eigene Zeiteinteilung)
SONNTAG
MORGENS
Praxis-Einheit per Video (eigene Zeiteinteilung)
10:30 – 12:30 (+ 15-20 Minuten Puffer)
Theorie-Einheit via Zoom
PAUSE
14:00 – 17:00 (+ 15-20 Minuten Puffer)
Theorie-Einheit via Zoom
ABENDS
Praxis-Einheit per Video (eigene Zeiteinteilung)

Dozenten
TANJA SEEHOFER
Tanja Seehofer ist Bewusstseinsforscherin, Dipl. Mentalcoach, Humanenergetikerin, und zertifizierte Fascial Fitness Trainerin. Ihre Reise auf dem Yoga-Pfad begann 1995. Sie machte Yoga zu ihrer Lebensphilosophie und absolvierte unter anderem die 500-stündige Yogalehrerausbildung bei AIRYOGA München.
Heute ist Tanja eine der renommiertesten Yin Yoga- und Yoga Nidra-Lehrerinnen und bildet zahlreiche Yogalehrer im gesamten deutschsprachigen Raum aus. In unserer schnellen und lauten Welt möchte Sie Ihre Schüler in die Stille und zu sich selbst bringen, damit sie ihre eigene Stimme und ihre Bedürfnisse wieder hören und spüren können.
Als Yoga- und Mentalcoach, als Achtsamkeitstrainerin, mit dem Schwerpunkt Burnout Prävention leitet sie Workshops, Retreats und Ausbildungen (Live und auch Online) weltweit. Außerdem ist sie Autorin von vier erfolgreichen Yoga-Büchern und schreibt eine eigene Kolumne für das Online-Magazin Lebe-Liebe-Lache. Ebenso moderiert Tanja für Mystica.TV die Sendung „Dein sechster Sinn“. Am Filmset berät sie bei Dreharbeiten als Yogacoach.
DORIS IDING
„Alles was ist, darf sein!“ Das ist für mich eine der wichtigsten Leitsätze der Meditation. Denn wenn wir all dem, was ist, offen, neugierig und wohlwollend begegnen, kann sich das, was ist, auch ändern. Ohne Dogma und Imperativ versuche ich meinen Teilnehmern die Meditation näherzubringen. Wunderschöne Erfahrungen entstehen dabei. Oftmals die Erfahrung der Stille und dem Wissen, dass wir so wie wir sind vollkommen sind und es gleichzeitig immer noch etwas zu tun gibt.
YANN KUHLMANN
Yann Kuhlmann leistete mit seinen multiinstrumentalen Klangreisen zu Tanja Seehofers Yin Yoga im Rahmen des Projektes DJAYA YOGA Pionierarbeit und bereitete den Weg für vielschichtige Klangheilung und Selbstfindung im Bereich der angewandten Yogapraxis. Insbesondere die Herzheilung bzw. Trauma-Bearbeitung stehen hier im Vordergrund.
Fast 40 Jahre Komposition, Musikproduktion, Konzert, Yoga & Meditation prägen seinen Weg.
Er das internationale Film-, Funk- und Fernsehgeschäft schrieb unzählige Musikstücke. Er veröffentlichte Stücke auf diversen renommierten Kompilationen wie Café Del Mar.

Details zum Kurs
Titel | Yin Yoga Teacher Training ADVANCED |
Thema | Yoga, Meditation, Klang |
Für wen? | Fortgeschrittene in der Meditationspraxis |
Termine | 16/03/ – 19/03/2023 23/11/ – 26/11/2023 |
Dauer | 32 Stunden |
Leitung | Doris Iding, Tanja Seehofer, Yann Kuhlmann |
Kosten | 690,– für Frühbucher bis 31.01. 790,– Normalpreis |
Zertifikat | Sie erhalten bei Abschluss ein Zertifikat. |
Info | Tel: 0160 540 05 29 E-Mail: doid@gmx.de |
Kursanmeldung
Voraussetzungen
- PC/Laptop mit Kamera und Mikrofon
- Zoom-Anbindung
- Lautsprecher oder Kopfhörer zur besseren Musik- und Klangübertragung am Rechner
- Yoga-Equipment inkl. Yogapolster und 2 Klötze
Wir unterstützen Sie gerne bei der Bearbeitung der Voraussetzungen.
Kursanmeldung via E-Mail
Sie können sich einfach per E-Mail bei seehofer.tanja@web.de für den Kurs anmelden.