Zum Inhalt springen
MBSR & Achtsamkeit Blog von Doris Iding

Vom Glück der kleinen Dinge
MBSR & Achtsamkeit Blog

MBSR, Achtsamkeit, Meditation, Yoga - Seminare & Kurse

Kurse & Seminare

MBSR und Achtsamkeitstraining für Unternehmen, Führungskräfte und Unternehmer

Für Unternehmen

Achtsamkeit-Blog

Mein besonderes Interesse gilt der Achtsamkeit und der Vermittlung eines neuen Bewusstseins, in dem der Mensch nicht mehr dogmatisch an alten Traditionen und Lehren festhält, sondern sich für ein Bewusstsein öffnet, in dem alles miteinander verbunden ist und er sich als Teil dessen erfährt.

Themen meines Achtsamkeit-Blog sind:
Achtsamkeit, Meditation, MBSR, Yoga, Neues Bewusstsein, Ernährung, Glück, Angst, Spiritualität, Vergänglichkeit, Tod, Erleuchtung und mehr.

Wenn Sie Themen haben, die Sie interessieren und in oben genannte Kategorien fallen, oder in Ergänzung zu betrachten sind, treten Sie in Kontakt. Vielleicht ergibt sich eine inhaltliche Zusammenarbeit, die in einer Beratung oder einem gemeinsamen Projekt resultiert. Neben den Kursen, die ich zu den bekannten Themen Achtsamkeit, MBSR und Meditation gebe, biete ich auch eine spirituelle Begleitung an. Ich freuen mich darüber, wenn mein Achtsamkeit-Blog Sie inspiriert!

Ihre Doris Iding

Doris Iding - Gut ist mehr als genug

Gut ist gut genug

    21/02/2023
    Natürlich, es geht immer noch mehr: tiefer atmen, länger meditieren, gesünder essen, achtsamer schlafen und positiver denken. Das ist alles gut und schön, solange es nicht in Selbstoptimierung ausartet.

    Doris Iding - Brücken Bauen - Ein Interview mit Gerald Hüther

    Brücken bauen – Gerald Hüther im Interview

      03/08/2022
      Alle Gedanken, Gefühle und Empfindungen liegen im Körper begründet. Das können wir deutlich wahrnehmen, wenn wir uns vorbehaltslos uns selbst zuwenden. Dazu braucht es allerdings ein bisschen Mut. Mut dahingehend, dass wir alles da sein lassen, was wir erfahren.

      Doris Iding - Meditationen für jede Stimmung

      Meditationen für jede Stimmung

        05/10/2021
        Immer mehr Menschen möchten zu sich selbst finden. Die Meditation macht es möglich, Stimmungen zu wandeln und alles was uns begegnet, mit einem gesunden Abstand zu betrachten.

        Doris-Iding - Übernimm Dich nicht

        Übernimm dich nicht!

          11/04/2021
          Gehörst du auch zu den Menschen, die gut sein wollen in der Yogastunde, der Meditation oder bei der Achtsamkeitspraxis?! Oder möchtest du vielleicht sogar sehr gut sein, vielleicht sogar die Nummer Eins?! Dann ist dieser Artikel genau richtig für dich!

          Doris Iding - Wege zum Glück

          Gerald Hüther im Interview: Der Weg zum Glück

            05/04/2021
            Gerald Hüther macht Mut. Dieser Wissenschaftler inspiriert. Er lädt uns ein, aktiv zu werden, kreativ zu sein. Kein Wunder, dass Gerald Hüther zu dem wichtigsten Wissenschaftlern der Gegenwart zählt. Er hat viel zu sagen zum Thema Angst.

            Doris Iding - Interview mit Prof. Reddemann - Corona und Trauma

            Trauma und Corona: Prof. Reddemann im Interview

              07/06/2020
              Prof. Reddemann zählt zu den erfahrensten Trauma Therapeutinnen in Deutschland. Während des Lockdowns führte ich ein Interview mit ihr. Was genau ist ein Trauma? Trauma bedeutet Wunde oder auch Verwundung, in diesem Fall auf der seelischen Ebene.

              Doris Iding - Das Leben endet nie

              Das Leben endet nie! Willigis Jäger im Interview

                22/03/2020
                Es war für mich ein großes Geschenk, Willigis Jäger mehrfach interviewen zu dürfen. Heute möchte ich gerne dieses Interview mit Euch teilen, dass ich für mein Buch „Quellen der Heilung“ geführt habe.

                Doris Iding - Warten auf den Zug, mit Mitgefühl

                Mitgefühl – mit uns selbst und anderen

                  12/11/2019
                  Als ich vor einigen Wochen in Kassel auf einen Zug wartete, ertönte eine Durchsage am Bahnsteig: „Der ICE nach München hat Verspätung wegen Personenschaden.“ Ein Geschäftsmann neben mir zückte unmittelbar sein Handy, wählte eine Nummer und fluchte laut: „Guten Morgen, Frau Maier …

                  Doris Iding - Patanjali im Büro - Konzentriert arbeiten

                  Patanjali im Büro Konzentriert arbeiten

                    08/04/2019
                    Die Konzentration bildet einen nächsten, wichtigen Aspekt im Yogasutra. Mit Konzentration im Sinne des Patanjali ist gemeint, dass ein Mensch seinen Geist ausschließlich auf ein Objekt ausrichtet.

                    Doris Iding - Genuss und Spiritualität - Zwei Seite des einen Seins

                    Genuss & Spiritualität – Zwei Seiten des einen Seins

                      02/04/2019
                      Rund ums Jahr warten unterschiedlichste Gaumenfreuden und Hochgenüsse auf diejenigen, die gerne tafeln und Spass daran haben, sich das Leben etwas versüssen zu lassen. Aber längst nicht alle Menschen – meist sind es die Frauen – können ungehindert an Essenseinladungen teilnehmen, oder sich ungehemmt den kulinarischen Freuden des Lebens hingeben.

                      Doris Iding - Achtsamkeits und Meditation Lehrerin

                      Von Sehnen und Sucht zum Sein – Mein Weg des Yoga

                        18/03/2019
                        Bis zum Jahre 1985 war mein Leben geprägt von Sehnen und Sucht. Kiffen, reisen, trinken, fliehen – immer unterwegs auf der Suche nach etwas, was ich nicht benennen konnte. Dann, im Rahmen eines Enlightenment Intensives, in dem die Frage „Wer bin ich?“ im Vordergrund steht, machte ich eine existenzielle Erfahrung …

                        Doris Iding - Ayurvedische Tipps für den Job

                        Ayurvedische Tipps für den Job

                          12/02/2019
                          Vielleicht kommst auch du gerade hoch motiviert von einer Panchakarmakur zurück und möchtest möglichst viele Ernährungsempfehlungen deines Ayurvedaarztes in den Alltag integrieren. Hier erfährst du, wie du auch im Alltag möglichst lange von einer Panchakarmakur profitieren kannst.