Zum Inhalt springen

Meditation

Was ist Meditation?

Im klassischen Sinne bezeichnet man mit Meditation verschiedene mentale Übungen, die durchgeführt werden, um den Geist zu beruhigen. Sie werden seit Tausenden von Jahren in verschiedenen Traditionen praktiziert und weitergegeben. Im ursprünglichen Sinne gelten sie als zentrales Element der Annäherung an das Göttliche und der Erfahrung desselben im Buddhismus, im Christentum, Konfuzianismus, Sufismus und Hinduismus. Bekannt hier im Westen sind viele Meditationen aus Buddhismus und Yoga. Buddhistische Lehrer wie Joseph Goldstein, Jack Kornfield, Tara Brach, Thich Nhat Hanh oder Heilige wie Ramana Maharshi oder die Yogis Swami Satchidananda, Yogi Bhajan oder Sriram haben dafür gesorgt, dass die Meditationen die Menschen mit ihrer wahren Natur in Berührung bringen.

In den letzten Jahrzehnten, mit dem wachsenden Interesse an Achtsamkeit und der Vielzahl von Maßnahmen zur Stressreduktion, praktizieren immer mehr Menschen Meditation im säkularen Sinne. Gemeint ist damit, dass die Meditation in erster Linie dazu dient, die Aufmerksamkeit bewusst zu lenken. Ein weiteres Ziel ist es, die eigenen Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen besser zu verstehen, sich von ihnen zu distanzieren, um eine langfristige und nachhaltige Veränderung der eigenen Gedanken, Gefühle und Erfahrungen zu erreichen.

Jon Kabat-Zinn, der Gründer von MBSR, hat diesen säkularen Ansatz populär gemacht. Kabat-Zinn gründete eine Klinik zur Stressreduktion und erforschte erfolgreich die Integration von Achtsamkeit und Meditation in die Behandlung von psychisch und körperlich kranken Menschen. In den letzten 20 Jahren ist die Meditation zu einem wichtigen Forschungsthema geworden. Daran waren und sind Wissenschaftler wie Richard Davidson, Matthieu Richard, Dalai Lama, Rick Hanson, Tania Singer, Ulrich Ott und andere maßgeblich beteiligt. Inzwischen sind zahlreiche wissenschaftliche Belege dafür gesichert, dass sich Meditation positiv auf die körperliche und geistige Gesundheit eines Menschen auswirkt und Bereiche wie Kognition, Zuneigung, Gehirnfunktion, Immunsystem und Epigenetik nachhaltig stärkt.

Die Auswirkungen von Meditation auf das Gehirn

Die Forschung hat die Auswirkungen von Meditation auf das Gehirn untersucht. Besonders intensiv wurde der 8-wöchige MBSR-Kurs unter die Lupe genommen. Es wurde festgestellt, dass sich im Gehirn, im Hippocampus, mehr graue Substanz gebildet hat. Der Hippocampus ist mit Lernen/Gedächtnis/Emotionsverarbeitung verbunden. Die Konzentrationsfähigkeit steigt / Fokus verbessert sich. Die Amygdala wird kleiner. Sie ist für Stress, Bluthochdruck, Angstgefühle und die Ausschüttung von Cortisol verantwortlich. Die Großhirnrinde verändert sich und vergrößert sich. Sie ist für das Gedächtnis, die Aufmerksamkeit und das Bewusstsein zuständig.

Langfristige Meditationen

  • Positive Veränderungen: Größere Oberfläche des Gehirns.
  • Bessere Verarbeitung von Informationen
  • Die Entscheidungsfindung ist einfacher
  • Mit zunehmendem Alter verlieren wir an Gehirnmasse.
  • Die fluide Intelligenz nimmt ab
  • Die Fähigkeit, logisch zu denken und Probleme zu lösen, nimmt ab.
  • Der Alterungsprozess verlangsamt sich
  • Es wird geschätzt, dass die Hände von Menschen im Alter von 50 Jahren 7,5 Jahre jünger sind.

Meditation macht uns widerstandsfähiger gegenüber dem Alterungsprozess

Auswirkungen der Meditation

Stress, Ängste und psychische Anspannung werden, wissenschaftlich belegt, abgebaut. Durch regelmäßige (!) Meditation verändert sich unser Gehirn. Dadurch können wir unsere Gefühle besser kontrollieren und lernen, leichter mit Stress umzugehen. Ängste beeinträchtigen uns daher nicht mehr so stark. Die Konzentration nimmt zu. Das Gehirn lässt sich nicht mehr so leicht durch äußere Einflüsse ablenken. Das Immunsystem wird gestärkt. Blutdruck und Cholesterin sinken, das Nervensystem wird gestärkt, der Schlaf verbessert sich.

Stressabbau durch Meditation

Menschen beginnen oft zu meditieren, um Stress abzubauen. Umfangreiche Untersuchungen haben gezeigt, dass eine effektive Stressreduktion einer der häufigsten Vorteile der Meditation ist. Das bei Stress ausgeschüttete Hormon Cortisol kann zu Schlafstörungen führen, Depressionen und Angstzustände verstärken, den Blutdruck erhöhen, Konzentrationsstörungen hervorrufen und zu Müdigkeit führen. Durch regelmäßige (!) Meditation kann die Stressausschüttung reduziert werden. Auch Symptome wie Reizdarmsyndrom, Posttraumatische Belastungsstörung, Fibromyalgie, Schlafstörungen etc. können verbessert werden.

Heilender Umgang mit schwierigen Gefühlen

Stressabbau kann auch zu einer Verringerung von Panikattacken, zwanghaftem Verhalten, Phobien, paranoiden Gedanken und arbeitsbedingten Spannungen führen. Die Forschung zeigt auch, dass depressive Verstimmungen abnehmen und sich das Selbstbild verbessert. Darüber hinaus zeigen Menschen, die regelmäßig meditieren, eine messbare positive Veränderung der Gehirnaktivität in Bereichen, die mit Optimismus und positivem Denken zusammenhängen.

Bewusstere Selbsterfahrung

Meditation dient der Selbsterkenntnis, Selbsterkundung und Selbstreflexion, was dazu führt, dass Meditierende mit der Zeit ein zunehmendes Verständnis für ihr eigenes Verhalten und ihre Denkstrukturen entwickeln. Das bringt sie dazu, ihr Verhalten besser zu überdenken. Verschiedenste Meditationen zielen darauf ab, sich selbst als Person besser zu verstehen und auch das eigene Verhalten im Umgang mit anderen Menschen zu reflektieren. Ein gesteigertes Bewusstsein für die eigenen Denkgewohnheiten hilft dem Praktizierenden, destruktive, selbstzerstörerische und wertende Gedanken zu erkennen. Diese Selbsterkenntnis und damit die Distanzierung von negativen Gedanken wird von vielen Meditierenden als Ausgangspunkt für positive Veränderungen im eigenen Leben gesehen.

Verschiedene Techniken der Meditation

Es gibt sehr unterschiedliche Meditationsarten. Sie lassen sich grob unter den folgenden zwei Kategorien zusammenfassen. Formelle Meditation (auf dem Meditationskissen) und informelle Meditation (im Alltag).

Formelle Meditation:

  1. Bewusstseinsfokussierende Meditationen: Atem. Einzelne Regionen des eigenen Körpers. Mantra. Gedanken, etc.
  2. Bewusstseinserweiternde Meditationen: Stille. Liebe. Kosmos. Nicht-Dualität
  3. Meditation über liebevolle Güte und Mitgefühl
  4. Achtsamkeitsmeditation
  5. Tanzmeditation etc……

Informelle Meditation:

  1. Beim Essen
  2. Beim Gehen
  3. In der Kommunikation
  4. In der Natur etc.

Meditation praktizieren

Meditationen können auf verschiedene Arten praktiziert werden:

  • Sitzmeditation
  • Gehmeditation
  • Meditation am Arbeitsplatz
  • Der Weg zur Achtsamkeit ist immer da, immer zugänglich, in jedem Moment.
    Jon Kabat-Zinn

    Haltung in der Meditation

    Die Haltung ist grundlegend für die Art und Weise, wie Meditation erlebt wird. Eine grundlegende Achtsamkeitshaltung ist:

    • Kein Leistungsdruck
    • Es gibt keine richtige oder falsche Meditation
    • Offen, weit, bewusst
    • Nimm wahr, was ist und benenne es
    • Ohne zu urteilen
    • Erinnere dich immer wieder an Achtsamkeit
    • Geduldig sein
    • Neu anfangen
    • Kein Ziel verfolgen

    Wirkungen der Meditation (mental)

    Wir erfahren, dass etwas in uns wahr ist und immer ganz sein wird. Etwas, das bereits perfekt ist. Indem wir uns von unseren Gedanken, Gefühlen und körperlichen Empfindungen distanzieren, lernen wir, uns angesichts von Herausforderungen nicht mehr machtlos zu fühlen. Wir erkennen, dass wir sie als Lektionen betrachten und an ihnen wachsen können. Der innere Beobachter, der die Haltung des grundlegenden Wohlwollens besitzt, hilft uns, uns nicht mehr von Gedanken, Gefühlen und Körperempfindungen überwältigen zu lassen. Durch regelmäßiges Meditieren lernen wir, dass der gegenwärtige Moment der einzige ist, der zählt. Es ist der einzige Moment, in dem wir leben, lernen und wachsen müssen. Die Meditation macht uns bewusst, dass es nicht die Stressfaktoren selbst sind, die uns das Leben schwer machen. Vielmehr hängt es davon ab, wie wir mit ihnen umgehen, wie sie sich auf uns auswirken. Situationen variieren. Meditation und die Achtsamkeit, die wir während der Meditation entwickeln, helfen uns, nicht über den Körper nachzudenken, sondern ihn zu erfahren. Es hilft uns, nicht nur über das Leben nachzudenken, sondern es zu leben.

    Als Unterstützung für den Alltag empfehle ich hier mein Buch Achtsam in drei Atemzügen oder mein Online-Seminar Die Kraft der Meditation.

    Beiträge zum Thema Meditation

Mein innerer Kritiker kann mich mal!!!

    16/10/2023
    Du kannst deinen Inneren Kritikern nicht kündigen für immer. Das wäre vielleicht auch langweilig, wenn alles immer nur alles rosarot wäre. Aber du kannst dafür sorgen, dass sie dich nicht mehr so sehr quälen.

    Doris Iding - Digital Detox

    Digital Detox: Auf den Wellen der Achtsamkeit surfen

      06/07/2023
      Keine Frage, dass Smartphones und Tablets unser Leben erleichtern. Aber wirklich unterstützend sind sie nur dann, wenn wir sie bewusst und im begrenzten Maße verwenden. Nur so sind sie eine Hilfe. Wie ein gesunder Umgang mit Smartphones gelingen kann, erfahren Sie hier.

      Doris Iding - Darf Unachtsamkeit sein

      Darf Unachtsamkeit sein?

        22/05/2023
        Vor einigen Tagen erhielt ich eine Seminaranfrage für einen MBSR-Kurs über WhatsApp, die ich sehr kurz und knapp beantwortete, so wie ich es häufig auf WhatsApp tue. Die Frau, die an einem meiner Seminare interessiert war, schrieb mir darauf hin, dass ich ihr „sehr unachtsam“ geantwortet hätte.

        Es einfach tun! - Jon Kabat-Zinn

        MBSR – Stressreduktion durch Achtsamkeit – Online-Kurs

          16/03/ – 04/05/2023 | 19:00 – 21:30 Uhr
          MBSR als Werkzeugkoffer für mehr Gelassenheit und Selbstwertschätzung. Ein MBSR Online-Kurs – Stressreduzierung durch Achtsamkeit. Stress reduzieren? Gelassener mit den Herausforderungen des Alltags umgehen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie!

          Doris Iding - Eintauchen in die Stille - ein Online Kurs

          Eintauchen in die Stille

            20/3/ – 03/04/2023
            Es gibt eine Vielzahl von Techniken, die für eine Erfahrung von Stille geeignet sind, darunter Atemübungen, Mantra-Meditation, Visualisierungsübungen und viele andere. In diesem Kurs werden wir, auf Basis alter Texte aus dem Buddhismus, Taoismus, Yoga, Advaita und Zen meditieren.

            Doris Iding - Den Inneren Frieden finden - ein Grundlagenkurs

            Grundlagen-Kurs: Unterschiedliche Meditationen kennenlernen

              21/3/ – 04/04/2023
              Welche Mediationen gibt es und worin unterscheiden sie sich? In diesem Seminar lernen Sie grundlegenden Unterschiede zwischen verschiedenen Meditationen kennen. Wir üben unterschiedliche Meditationen und Atemübungen, die mal aktiv und mal passiv ausgeführt werden.

              Doris Iding

              Yin Yoga Teacher Training ADVANCED

                16/03/ – 19/03/2023
                23/11/ – 26/11/2023

                In dieser Fortbildung vertiefen wir die Praxis und Lehre des yogischen Weges um zentrale Elemente, und verbinden sie mit wichtigen Aspekten von Achtsamkeit, Meditation, Mentaltraining und Klang. Yin-Yoga-Sequenzen enthalten wertvolle Aspekte von Yoga und ergänzen die Praxis.

                Doris Iding Resort Schenna - Meditation, Achtsamkeit und Yoga

                Achtsamkeitsyoga & Meditation im Schenna Resort, Südtirol

                  20/04/ – 23/04/2023
                  – Gelassen sein. Entspannt auf Stress und Ärger reagieren. Durchatmen statt explodieren. Das alles ist möglich. Was es braucht, ist das richtige Werkzeug. Durch Achtsamkeit – Meditation und Yoga, lernen wir, uns zu zentrieren. zu entspannen, bewusster zu werden und mehr in unsere Mitte zu kommen. 

                  Doris Iding - MBSR Kurs

                  Yoga und Achtsamkeitstage im Hotel Hubertus

                    21/05/ – 24/05/2023
                    – Durchatmen. Drei Atemzüge in Achtsamkeit tun. Einfach nur mal wieder sein. Einfach sein. Einfach. Sein. Ja, eigentlich wissen wir alle, wie es geht. Wir brauchen nur zu beginnen. Und zwar am besten gleich heute noch. Am besten unter der Leitung einer erfahrenen Achtsamkeitslehrerin. Doris Iding begleitet Sie durch Tage der Achtsamkeit, Yoga und Meditation.

                    Doris Iding - Meditation und Achtsamkeit

                    Fortbildung: Meditationen für den inneren Frieden

                      16/06/ – 18/06/2023
                      Meditationen für den inneren Frieden. In dieser Fortbildung lernen Sie unterschiedliche Meditationen kennen: Achtsamkeit-Meditation, Atem-Meditation, Chakra-Meditation, Stille-Meditation, Vipassana-Meditation oder Zen-Meditation und mehr.

                      8-Wochen Online-Kurs: Das weise Herz

                        18/09/ – 13/11/2023 | 19:00 – 21:00 Uhr
                        Dieser Kurs ist ein Studien- und Praxiskurs in einem. Die Grundlage bildet das Buch „Das weise Herz“ von Jack Kornfield. In diesem Buch gelingt es dem buddhistischen Lehrer und Dr. der Psychologie Jack Kornfield auf einzigartige Weise, eine Verbindung zu schaffen zwischen Herz und Verstand, zwischen Ost und West. Zwischen mir und dem Rest der Welt.

                        Doris Iding Resort Schenna - Meditation, Achtsamkeit und Yoga

                        Herbst-Retreat: Achtsamkeitsyoga & Meditation im Schenna Resort, Südtirol

                          19/10/ – 22/10/2023
                          – Gelassen sein. Entspannt auf Stress und Ärger reagieren. Durchatmen statt explodieren. Das alles ist möglich. Was es braucht, ist das richtige Werkzeug. Durch Achtsamkeit – Meditation und Yoga, lernen wir, uns zu zentrieren. zu entspannen, bewusster zu werden und mehr in unsere Mitte zu kommen. 

                          Doris Iding - Mindful Breathing - Achtsame Atmung

                          Mindful Breathing – die heilende Kraft achtsamer Atmung

                            27 – 28/10/2023
                            Der Atem ist unser treuerste Begleiter im Leben. Vom allerersten Atemzug bis zum letzten ist unser Atem stets, meist unbewusst bei uns. Ohne Nahrung können wir mehrere Wochen überleben, ohne Trinken auch ein paar Tage, doch ohne Atem…? Atem ist Leben.

                            Doris Iding - Tag der Achtsamkeit - Achtsam im Gehen Sitzen und Tee-Trinken

                            Tag der Achtsamkeit

                              05/11/2023 | 09:00 – 14:00 Uhr
                              Ein Tag der Achtsamkeit ist eine wunderbare Vertiefung der Meditationspraxis. Gemeinsam werden wir meditieren, Tee trinken, essen und die Gehmeditation üben. Ein solches Mini-Retreat ist eine wunderbare Möglichkeit, inmitten dieser stürmischen Zeiten zu sich selbst zu kommen.

                              Doris Iding - Workshop Achtsame Atmung

                              WORKSHOP: Inhale. Exhale. Relax.

                                11/11/ – 12/11/2023
                                Achtsame Atmung hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Aspekt im Bereich der Gesundheit und des Wohlbefindens entwickelt. In der Spiritualität bildet die Arbeit mit dem Atem ebenfalls ein wichtiges Fundament.

                                Doris Iding - MBSR Kurs

                                Herbst-Retreat: Yoga und Achtsamkeitstage im Hotel Hubertus

                                  26/11/ – 29/11/2023
                                  – Durchatmen. Drei Atemzüge in Achtsamkeit tun. Einfach nur mal wieder sein. Einfach sein. Einfach. Sein. Ja, eigentlich wissen wir alle, wie es geht. Wir brauchen nur zu beginnen. Und zwar am besten gleich heute noch. Am besten unter der Leitung einer erfahrenen Achtsamkeitslehrerin. Doris Iding begleitet Sie durch Tage der Achtsamkeit, Yoga und Meditation.

                                  Doris Iding - Die 6 Säulen des achtsamkeitsbasiertem Trauma-Yoga

                                  Online-Teacher Training: Traumabasiertes-Achtsamkeits-Yoga – TAY

                                    30/11/ – 03/12/2023
                                    Meditationen und Atemübungen, verbunden mit einer Prise Achtsamkeit sind eine wunderbare Möglichkeit, um uns mit uns selbst in Kontakt zu bringen. Sie ermöglichen uns, Kraft zu schöpfen um mit den zunehmenden Anforderungen des Alltags gelassener umzugehen.

                                    Doris Iding - wer bin ich

                                    Wer bin ich – und wohin führt mich die Antwort?!

                                      20/09/ – 29/11/2022 | 19:00 – 21:30 Uhr
                                      8-WOCHEN-ONLINE-KURS
                                      Wer bin ich? Eine spannende Reise zu den Themen Selbstfindung, Spiritualität, Existenz, Identität und Loslassen. Geschichten und Gedichte, Körper-und Atemübungen, Meditation und Yoga begleiten uns auf diesem Weg.

                                      Doris Iding - MBSR Online Kurs

                                      Stressreduktion durch Achtsamkeit – Achtsamkeits-Auffrischungs-Kurs

                                        23/11/ – 21/12/2022 | 19:00 – 21:30 Uhr
                                        Sie möchten tiefer eintauchen in die Inhalte des MBSR-Kurses? Sie wünschen sich, noch gelassener mit den Herausforderungen des Alltags umzugehen? Sie würden gerne noch entspannter und souveräner mit schwierigen Situationen im Berufsleben klarkommen? Dann ist dieser MBSR-Refreshkurs genau das Richtige für Sie!

                                        Doris Iding Resort Schenna - Meditation, Achtsamkeit und Yoga

                                        Retreat-Tage im Schenna Resort, Südtirol

                                          24/11/ – 27/11/2022
                                          – Gelassen sein. Entspannt auf Stress und Ärger reagieren. Durchatmen statt explodieren. Das alles ist möglich. Was es braucht, ist das richtige Werkzeug. Durch Achtsamkeit – Meditation und Yoga, lernen wir, uns zu zentrieren. zu entspannen, bewusster zu werden und mehr in unsere Mitte zu kommen. 

                                          Doris Iding - Lächelnd der Angst begegnen: ein Weg zu mehr Klarheit und Freiheit

                                          Yoga & Achtsamkeits-Workshop: Lächelnd der Angst begegnen

                                            22/10/ – 23/10/2022 | 14:00 – 13:00 Uhr
                                            In diesem Workshop zeige ich zahlreiche Yoga-Praktiken, die uns dabei helfen, Achtsamkeit zu trainieren, den Geist zu beruhigen und den Körper zu entspannen, um unsere Ängste besser zu verstehen und ihnen besser begegnen zu können.

                                            Doris Iding - Achtsamkeit Meditation Yoga Retreat - Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

                                            Achtsamkeits-Retreat im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

                                              01/12/ – 04/12/2022
                                              – „Sei da. So wie du bist“. Durchatmen. Drei Atemzüge in Achtsamkeit tun. Einfach nur mal wieder sein. Ein guter Vorsatz – aber warum nicht gleich beginnen? Am besten unter der Leitung einer erfahrenen Achtsamkeitslehrerin.

                                              Immunbooster: Mehr Selbstliebe, weniger Weihnachtsstress mit Tanja Seehofer und Doris Iding

                                              Immunbooster: Mehr Selbstliebe, weniger Weihnachtsstress

                                                05/12/ + 12/12/ + 19/12/2022 | 19:00 – 21:00 Uhr
                                                Online-Workshop mit Tanja Seehofer und Doris Iding für mehr Ruhe und Gelassenheit – Mit Yoga und Meditation in den Dezember. Gut zu sich selbst zu sein ist der Schlüssel für mehr Ruhe und Gelassenheit.

                                                Doris Iding und Ranja Weis - Selbstheilung-aktivieren

                                                Selbstheilung aktivieren mit Meditation und Yin-Yoga

                                                  13/ + 20/ + 27/10/2022 | 18:00 – 19:30 Uhr
                                                  Das Wissen um unsere Selbstheilungskräfte ist ein Schatz, der uns Vertrauen in unsere Selbstwirksamkeit gibt und uns unabhängig macht. Vertraue in Deine Kräfte: Online-Kurs Selbstheilung aktivieren

                                                  Doris Iding - 8 Wochen Onlinekurs für Fortgeschrittene mit Anfängergeist

                                                  8 Stufen zu einem ruhigen Geist und einem offenen Herzen

                                                    Termin ist in Planung | 19:30 – 21:00 Uhr
                                                    In diesem Meditations- und Achtsamkeitskurs werden wir auf erstaunlich einfache Weise die aktuellen Erkenntnisse der Neurowissenschaft mit grundlegenden Ideen der Achtsamkeit, Meditation und des Buddhismus verbinden.

                                                    Doris Iding - MBSR - Stressreduktion durch Achtsamkeit

                                                    MBSR Kompakt-Wochen-Programm

                                                      23/10/ – 26/10/2022
                                                      Ein 4-Tage MBSR Kurs (Mindfulness-Based Stress Reduction Programm nach Dr. Jon Kabat- Zinn) für mehr Gelassenheit in dieser immer hektisch werdenden Welt.

                                                      Doris Iding - Meditation und Achtsamkeit

                                                      Yoga und Meditationen der Achtsamkeit

                                                        23/09/ – 25/09/2022
                                                        Meditation ist ein Weg seinen eigenen Geist besser kennen zu lernen. Auf dem Weg zur Ausgeglichenheit werden wir mit vielleicht für uns unbekannte Erscheinungen unseren Geistes konfrontiert. Ob angenehm oder unangenehm, jede Erscheinung ist ein Schritt zu mehr Gelassenheit.

                                                        Doris Iding - wer bin ich

                                                        Wer bin ich? – 3-Wochen-Online-Kurs

                                                          06/12/ – 13/12/ – 20/12/2022 | 19:00 – 21:30 Uhr
                                                          3-WOCHEN-ONLINE-KURS
                                                          Wer bin ich? Eine spannende Reise zu den Themen Selbstfindung, Spiritualität, Existenz, Identität und Loslassen. Geschichten und Gedichte, Körper-und Atemübungen, Meditation und Yoga begleiten uns auf diesem Weg.

                                                          Doris Iding - Angst Workshop

                                                          Meditationen zum Thema Angst – ein Workshop

                                                            10/12/2022
                                                            Meditation-Workshop zum Thema Angst im Rothof München. Mittels Meditation können Sie erkennen, dass Sie nicht Ihre Gedanken sind. Sie „haben“ keine Angst. Da ist vielleicht Angst, und Sie lernen damit umzugehen.

                                                            Doris Iding - Yoga Online-Kurs

                                                            6-Wochen-Onlinekurs: Yin-Yoga und Meditation

                                                              16/01/ – 27/02/2022
                                                              Das kommende Jahr wird mit vielen Prüfungen, aber auch mit stärkenden Erfahrungen auf uns warten. Am besten gehen wir ihm gut gestärkt und gelassen entgegen.

                                                              Doris Iding - Achtsamkeitsmeditation

                                                              Angst in Mut verwandeln – Achtsamkeitsmeditationen

                                                                12/02/2022 | 10 – 17:00 Uhr
                                                                Ruhe, Gelassenheit, Zuversicht, Selbstmitgefühl, Wertschätzung, Mut und Verbundenheit. Diese Tugenden können uns als Individuum, aber auch als Gesellschaft durch Krisen bringen und stärken.

                                                                Doris Iding - Offene Weite und tiefe Klarheit - Meditation-Seminar

                                                                Offene Weite und tiefe Klarheit

                                                                  19 – 20/03/2022
                                                                  In diesem Kurs werden Sie Ihrem Bewusstsein, Ihrem Geist begegnen. Jeder Moment wird dazu beitragen sich besser kennenzulernen.

                                                                  Doris Iding - Meditationen für jede Stimmung

                                                                  Meditationen für jede Stimmung

                                                                    05/10/2021
                                                                    Immer mehr Menschen möchten zu sich selbst finden. Die Meditation macht es möglich, Stimmungen zu wandeln und alles was uns begegnet, mit einem gesunden Abstand zu betrachten.